Bedarfsplanung Kindergarten
Stadtansicht Vöhrenbach

Umfrage zur Bedarfsplanung für die Kindergartenplätze 2023/24

Betreuung von Kindergartenkindern und Kleinkindern

die Stadt Vöhrenbach stellt jährlich eine Bedarfsplanung für die Kindergartenplätze auf, um das Angebot zusammen mit dem Kindergartenträger entsprechend auszurichten. Um das Betreuungsangebot für Kinder bedarfsgerecht zu gestalten, führen wir im Zusammenhang mit den Kindergartenanmeldungen eine Umfrage bei den Eltern durch. Dabei ist für künftige Planungen wichtig zu erfahren, welcher Betreuungsbedarf für Kinder ab 3 Jahren und für Kleinkinder unter 3 Jahren, die noch nicht für einen Kindergartenplatz angemeldet wurden, besteht. Für die Betreuungsangebote entstehen je nach Art und Umfang der Betreuung unterschiedlich hohe Kosten. Sie sind nach der Anzahl der Kinder in einer Familie gestaffelt (Württembergisches Modell). Die Elternbeiträge für das kommende Kindergartenjahr stehen noch nicht fest. Wir hoffen, dass es wieder gelingen wird, ein bedarfsgerechtes Kinderbetreuungsangebot zusammenzustellen, das möglichst allen Bedürfnissen entgegenkommt. Sicherlich wird es nicht möglich sein, alle Wünsche zu erfüllen. Hierfür bitten wir um Verständnis. Die Stadt Vöhrenbach und der Kindergartenträger können nur dann tatsächlich ein Betreuungsangebot einrichten, wenn dies organisatorisch und finanziell machbar ist und eine gewisse Mindestzahl an Kindern angemeldet wird. Die Fragebögen sind in den Kindergärten St. Martin, Vöhrenbach, und St. Johannes, Hammereisenbach, erhältlich. 
Fragebogen für Kinder unter 3 Jahren (PDF) (549,7 KB) und Fragebogen für Kinder ab dem 3. Lebensjahr. (PDF) (536 KB) Ihre Stadtverwaltung Vöhrenbach

(Erstellt am 15. Februar 2023)
Top