Breitbandausbau
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen zum Breitbandausbau des Zweckverbandes Schwarzwald-Baar-Kreis in Vöhrenbach
BREITBANDVERSORGUNG / GLASFASER
Der Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar baut das Glasfaser-Netz für den gesamten Landkreis aus. Alle Städte und Gemeinden und der Schwarzwald-Baar-Kreis sind Mitglied im Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar. Im März 2014 gegründet, Baubeginn 2015, geplanter Anschluss aller Gebäude des Landkreises 2025. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen den Kommunen und dem Zweckverband können Synergien genutzt und Wissen weitergegeben werden.
https://www.breitband-sbk.de/
Versorgung über das Glasfasernetz
Auf Basis einer EU-weiten Ausschreibung wurde das Unternehmen Stiegeler als Netzbetreiber festgelegt. Stiegeler versorgt Sie über das Glasfasernetz mit Internet, Telefonie und Fernsehen.
www.stiegeler.com/einfach-wechseln
www.facebook.com/breitbandsbk/
Informationsfilm „Warum Glasfaser?“
www.youtube.com/watch?v=0rBBqND8ptA
Tarifabfrage
www.stiegeler.com/verfuegbarkeit-pruefen
Interne Hausverkabelung
Für die Nutzung eines Glasfaser-Hausanschlusses muss die Verkabelung im Haus kompatibel sein. Stiegeler unterstützt Sie in der Planung, für die Umsetzung ist ein Elektriker zu beauftragen.
Broschüre interne Hausverkabelung
https://stiegeler.com/wp-content/uploads/Glasfaser-Broschuere_Hausverkabelung_lowRes.pdf
Geschulte Elektriker
www.stiegeler.com/hilfe-service/hausverkabelung
Kontakt
Stiegeler Internet Service GmbH
Paradiesstraße 18
79677 Schönau
Telefon: 07673 88899-24
E-Mail: info@stiegeler.com
www.stiegeler.com
Hier finden Sie die Ausbaupläne für die Kernstadt Vöhrenbach (PDF) (616,8 KB) und den Ortsteil Langenbach (PDF) (849,6 KB).
Breitbandausbau in Vöhrenbach - aktueller Stand
Der Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar hat nach den nochmals erforderlichen Markterkundungsverfahren erfolgreich Förderanträge bei Bund und Land (Ko-Finanzierung) gestellt.
Für die Maßnahme „Vöhrenbach 1.BA Kernort, Aussenbereich und Langenbach“ sowie für den Anschluss der Grundschule und des Gewerbegebietes wurden jeweils Fördermittel bewilligt. Ebenso für den Anschluss des Linach- und des Urachtals.
Das vom Zweckverband beauftragte Planungsbüro ist aktuell an der Vorbereitung und Durchführung der Ausführungs- und Genehmigungsplanung zum 1. BA sowie an der Ausschreibung für die Vergabe an eine Baufirma.
Begonnen wird mit der Erschließung in Vöhrenbach in verschiedenen Bereichen des Kernorts sowie in Langenbach. Mit dem Breitbandausbau im Linachtal soll im Jahr 2022 zusammen mit den Erschließungsmaßnahmen für die öffentliche Abwasser-
beseitigung und Wasserversorgung begonnen werden. Anschließend ist der Breitbandausbau im Urachtal geplant.
Für das Ausbaugebiet 1. BA Teil Kernort, Schule, Gewerbegebiet und Langenbach hat der Zweckverband zwischenzeitlich die Unterlagen an die betroffenen Eigentümer versandt (Stand 23.04.2021).
Die Vertragsunterlagen sind bis zum 12. Mai 2021 an den Zweckverband zurückzuschicken.
Ein Video mit der Online-Infoveranstaltung mit Bürgermeister Strumberger ist über den folgenden Link abrufbar:
https://www.breitband-sbk.de/ausbaustatus/voehrenbach